Home Die Galerie Ausstellungen Vernissagen Messen Die Künstler Shona Art Skulpturen JungeDesigner Kontakt Impressum |
![]() ArtGalerie ArtManagement Int.
L a n d he r r
Besuchen sie uns auf der "Internationalen Kunstmesse Salzburg", Österreich - Stand 260 Halle B/2.Obergeschoss ! "Europe meets Africa" Künstler:
Peter
F. Denzler (Ch) - afrikanische Sandbilder
Edgar Landherr (D) - Malerei, Europe meets Africa Bevin Chikodzi (ZIM) - Shona Skulpturen, Bildhauerei Ruth de Boer-van Gelderen (NL) - Skulpturen zwischen den Welten 8. internationale KUNSTMESSE
SALZBURG (11.
bis 13. 11. 05) Professor Ernst Fuchs, ungarische Moderne und zeitgenössische Künstler
Vor
allem für noch nicht so bekannte
Künstler hat sich die Kunstmesse zur optimalen Plattform
entwickelt – aber auch
arrivierte Maler und Bildhauer nutzen diese Messe, um mit einem breiten
Publikum in Kontakt zu kommen. Auch in diesem Jahr werden verschiedene Sonderschauen das Messeangebot für den Kunstinteressierten erweitern und abrunden. Das am
Attersee lebende Ehepaar
Berthold und Eva Moser zeigen erstmals einen Querschnitt durch ihre
umfassende
Sammlung ungarischer Meister. Vor allem konzentriert sich die Sammlung
auf die
klassische Moderne der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Die
Kunstszene in Breslau
präsentiert sich in der Sonderausstellung „Genius Loci“ und
„Odilczanie –
Countdown“. Wie
jedes Jahr findet auch bei der
diesjährigen 8. Kunstmesse eine Präsentation unter dem Titel
‚Arte, Cucina,
Cantina’ statt. Heuer sind es die Region Trentino und die Stadt Trento,
die
zeitgenössische Kunst und kulinarische Spezialitäten sowie
touristische
Angebote mitbringen. Eine
besondere Kooperation wurde
auch mit dem Museum der Moderne Salzburg – kurz dem Museum am Berg –
eingegangen: Jede Eintrittskarte zur Kunstmesse berechtigt zum stark
verbilligten
Eintritt ins Museum, das sich auch auf der Messe präsentiert.
♦ Breslau Breslau/Wroclaw
präsentiert „Genius Loci“ und Oduliczanie-Countdown“ ♦ Ungarische Moderne Erstmals
zeigen Eva und Berthold Moser einen Querschnitt ihrer Sammlung
ungarischer
Künstler der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Es finden
sich Werke der Klassischen
Moderne, des Impressionismus, des
Expressionismus sowie auch des Kubismus. ♦ Werke
von Professor Ernst Fuchs Ernst
Fuchs ist Mitbegründer und einer der wichtigsten Vertreter der
Wiener Schule
des Phantastischen Realismus und zählt damit zu den bedeutendsten
zeitgenössischen Künstlern Österreichs. Prof. Fuchs wird
während der Kunstmesse
Bücher und Drucke signieren. Ebenso wird er die Festrede
anlässlich der
Vernissage halten. ♦ “Arte, Cucina, Cantina” Eine
Präsentation der Region Trentino sowie der Stadt Trento mit
zeitgenössischer
bildender Kunst, begleitet von gastronomischen, kulinarischen und
touristischen
Spezialitäten. ♦ Bilder zum Be-greifen Das
kreative Schulprojekt mit Volkschülern, Hauptschülern und
Gymnasiasten steht
unter der Leitung von Frau Anna Pieringer. ♦ Museum der Moderne In
einer Kooperation mit dem Museum der Moderne präsentiert sich das
renommierte Haus den kunstinteressierten Besuchern der Messe. Im Rahmen
dieser
Kooperation gilt jede Eintrittkarte zur Kunstmesse als Gutschein
für eine
verbilligte Eintrittskarte ins Museum am Berg. Rahmenprogramm: ♦ DRUCKWERKSTATT Hier
erleben die Besucher die Entstehung einer Radierung. Täglich zwei
mal zeigt
Mag.art. Josef Brescher allen Interessierten die Geheimnisse der
Druckgraphik. ♦ KUNST\RAUM
BUNTWERK Der
kreative Handlungs – Spiel – Raum für Kinder, Jugendliche und..... ♦ Führung
durch die KUNSTMESSE Mag.art.
Josef Brescher begleitet die Besucher fachkundig durch die Messe. Freitag
und Samstag, 13:00 und 17:00 Uhr, Sonntag 12:00 Uhr. ♦ OFFENE
ATELIERS Künstler
werden auf der Kunstmesse mit verschiedenen Materialien und in
unterschiedlichen Techniken arbeiten und laden zum Gespräch
über die Entstehung
ihrer Werke ein. Datum
Freitag
11. November bis Sonntag 13. November 2005 Vernissage
Donnerstag, 10.
November 2005, 19:30 Uhr (Eintritt frei) Eintrittspreise
Tageskarte
€
11.-
Tageskarte
mit Einladung
€ 9.-
Familienkarte/Dauerkarte
€ 18.-
Tageskarte
Schüler, Studenten,
Senioren,
Gruppen ab 10 Personen €
7.-
Kinder
bis 14 Jahre
Eintritt
frei
Öffnungszeiten
11. November
10:00 –
20:00 Uhr
12.
November
10:00
– 20:00 Uhr
13.
November
10:00
– 18:00 Uhr |